Bücherfarben
Menu
  • Startseite
  • Bücherwelt
    • Rezensionen
    • Highlights
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Menu

( Aktion ) Cover Monday #17

Posted on 10. Oktober 2016 by Buecherfarben
Der Cover Monday ist eine Aktion, die von The emotional Life of Books ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile wird er von Moyas Buchgewimmel fortgeführt, da “The emotional Life of Books” umgezogen ist und Maura diesen nicht “mitnehmen” konnte. 
Hierbei geht es darum, ein wunderschönes Cover zu zeigen und zu begründen warum wir dieses Cover gewählt haben. Eine sehr tolle Idee und deshalb kommt nun mein Cover.
Heute habe ich folgendes Cover ausgewählt:
 
Nach den Bestsellern um den Serienkiller John Cleaver führt Dan Wells in eine Zukunft, die erschreckend schnell Realität werden kann: Los Angeles im Jahr 2050 ist eine Stadt, in der du tun und lassen kannst, was du willst – solange du vernetzt bist. Durch das Djinni, ein Implantat direkt in deinem Kopf, bist du 24 Stunden am Tag online. Für die Menschen ist das wie Sauerstoff zum Leben – auch für die junge Marisa. Sie wohnt im Stadtteil Mirador, doch ihre wirkliche Welt ist das Netz. Und sie findet heraus, dass darin ein dunkler Feind lauert. Als sie an die virtuelle Droge Bluescreen gerät, die Jugendlichen einen sicheren Rausch verspricht, stößt Marisa auf eine Verschwörung, die größer ist, als sie je ahnen könnte …  
Ich kann euch heute gar nicht sagen wieso ich dieses Cover gewählt habe aber irgendwie spricht es mich total an und der Klappentext klingt auch super toll. Mir gefallen die Farben einfach und der Schriftzug von “Blue Screen” hat auch etwas an sich, wo ich aufmerksam drauf werde. Ich werde mir dieses Buch definitiv holen und euch dann berichten wie es ist!
Was sagt ihr zum heutigen Cover? Spricht es euch auch an oder sagt ihr “Eh, nein, gefällt mir gar nicht!”? Ich bin auf eure Meinung gespannt! 
Category: Allgemein

3 thoughts on “( Aktion ) Cover Monday #17”

  1. Aleshanee Tawariell sagt:
    10. Oktober 2016 um 17:00 Uhr

    Hallo Benny!

    Da hast du ja heute auch ein sehr “minimalistisches” Cover gewählt – aber mir gefällts ganz gut, es passt auch super zum Thema!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    Antworten
  2. Stephanie Ka sagt:
    10. Oktober 2016 um 20:11 Uhr

    Hey,

    Ich finde das Cover auch richtig genial. So bin ich auch auf das Buch aufmerksam geworden und lese es auch gerade. :D
    Ich bin so ca. bei der Hälfte. Es ist etwas anders als erwartet, stört mich aber nicht weiter.
    Mein Beitrag

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  3. Sina sagt:
    17. Oktober 2016 um 18:20 Uhr

    Hallo,

    ich find das Cover sieht mega schön aus :) Das Buch wandert sofort auf meine WuLi.
    Hast du dir echt gut rausgesucht :)

    Liebe Grüße,
    Sina von sinasbuecherwelt.blogspot.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog durchsuchen

About me

Benny, 35, büchernarr, Energyjunky und Kaffeejunky. Ich neige zur Bucheskalation und muss deshalb bald anbauen.

– Archive –

© 2025 Bücherfarben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Menu
  • Startseite
  • Bücherwelt
    • Rezensionen
    • Highlights
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum