Allgemein

[Rezension #93] “These Broken Stars – Lilac und Tarver” von Amie Kaufmann & Meagan Spooner

AutorIn: Amie Kaufmann & Meagan Spooner
Verlag: carlsen Verlag
Seiten: 480 Seiten
Übersetzung: Stefanie Frida Lemke
Reihe: Ja – Band 1
Erschienen: 27. Mai 2016
Genre: Science-Fiction, Fantasy
Preis: 19,99€ Hardcover // 13,99€ eBook

» Nichts an diesem Salon ist echt. «

Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls…

Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich in das Cover einfach verliebt bin. Ich wurde erst im Internet auf das Cover aufmerksam und fand es dort schon wunderschön aber dann wurde ich bei carlsen als Blogger aufgenommen und habe dies Buch als Rezensionsexemplar erhalten und als es dann im Briefkasten war und ich es geöffnet habe staunte ich nur noch. In der Realität sieht das Cover einfach bombastisch aus und ich liebe es einfach noch mehr, denn meiner Meinung nach ist es perfekt. Was mir an diesem Cover am aller meisten gefällt ist die Schrift des Titels. Ich finde das verschnörkelte in Silber ist einfach richtig genial und macht das Cover zu einem Blickfang dem man einfach nicht wiederstehen kann. Mir gefallen auch die Teilgesichter von Lilac & Tarver darauf sehr gut, vor allem weil die Augen sehr deutlich zur Geltung kommen und einen regelrecht anstrahlen.

Der Schreibstil war, meiner Meinung nach, sehr angenehm lesbar. Dazu kommt, dass man die Geschichte aus zwei Perpektiven geschrieben wurde und ich fand dies ziemlich interessant. Vom Schreibstil her war das Buch für mich keine schwere Kost sondern reihte sich im Mittelfeld ein, denn stellenweise war es anspruchsvoll und an anderen Stellen dann wieder nicht.

Die Charaktere waren auch ein Teil der Geschichte, die mir ins Auge gestochen sind. Zum einen haben wir hier einmal Lilac. Irgendwie nervte sie mich die ersten 100 Seiten nur, denn irgendwie kam ich nicht mit ihrer Art klar und auch ihre Sicht war teilweise echt verwonnen. Aber dies legte sich dann recht schnell und ich konnte mich in sie hineinversetzen und ihre Kapitel recht gut lesen. Tarver hingegen war mir eigentlich sofort sympathisch. Ich mochte seine Art und auch seine Art zu denken war echt erstaunlich für mich. Im Großen und Ganzen waren echt es echt tolle Charaktere auch wenn Lilac schwächer war wie Tarver.

Nun möchte ich ein paar Worte zum Inhalt der Geschichte sagen, denn für mich ist das der wichtigste Punkt in einer Rezension. Die Geschichte war richtig toll ausgedacht und auch super umgesetzt. Was mir auch sehr gefallen hat an der Story und dem Handlungsstrang war, dass die Mischung aus Science-Fiction und Fantasy und etwas Young Adult richtig proportioniert war und keines der Elemente/Genres ind en Vordergrund gestellt wurde. Auch die Spannung kam definitiv nicht zu kurz, denn von der ersten Seite an wurde diese aufrecht erhalten und auch gesteigert. Für mich war die Story echt lesenswert und ich werde diese Reihe definitiv weiterlesen.

Hier handelt es sich um ein Buch, welches drei Genres die unterschiedlicher nicht sein können, vereint und dabei etwas sehr tolles heraus kam. Fantasy meets Science-Fiction meets Young Adult, eine explosive Mischung die mich vollkommen von sich überzeugen konnte. Ich freue mich schon auf November, denn dort erscheint Band 2 und ich bin schon sehr gespannt.

Von mir gibt es 4 von 5 Bücher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.