Allgemein

[Rezension #116] Dark Love – Dich darf ich nicht finden von Estelle Maskame

Verlag: Heyne Verlag
Seiten: 463
Übersetzung: Bettina Spangler
Genre: Young Adult
Reihe/Serie: Dark Love-Trilogie #02
Erschienen: 13.06.2016
Preis: 9,99€ (Klappenborschur) // 8,99€ (eBook)
Kaufen?: Amazon oder beim Verlag
Leseempfehlung: Ja.

Wahre Liebe kennt keine Regeln
Vor genau dreihundertneunundfünzig Tagen hat Eden ihn zuletzt gesehen – ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist. Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen. Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer, dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren verbotenen Gefühlen widerstehen können?

Auch hier haben wir wieder ein Cover, welches in vier Spalten geteilt wurde und es gefällt mir nach wie vor sehr gut das man sich dafür entschieden hat, denn so wirkt es sehr schön auf mich. Auch hier wurden für die Spalten wieder passende Bilder gewählt die den Inhalt für mich spiegeln. Dieses mal sind die Bilder allerdings heller als bei Band 1 und so wirkt es freundlicher und größer auf mich.
Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und spannend. Estelle Maskame versteht ihr Handwerk was das Schreiben angeht und schickt ihre Leser nicht nur auf eine Reise durch die Story sondern direkt in die Geschichte. Beim lesen merkte ich, dass ich durch den lebhaften Schreibstil einfach immer schneller voran kam und das Buch schneller endete als ich es begonnen habe. Großartig.

Hier waren sie wieder, Tyler und Eden. Nachdem ich Eden in Band 1 am Ende mochte, fing sie hier wieder sehr nervig an und man dachte echt, man dreht ihr gleich den Hals um. Dieses mal allerdings war sie am Ende nicht so das ich sie mochte, denn ihre Art war sehr nervenaufreibend. Tyler hingegen ist nun mal der Bookboyfriend schlechthin. Ich fand ihn dieses mal angenehmer und ich war erstaunt, wie er es schaffte sich zu ändern. Dann kamen ein paar neue Charaktere hinzu, die ich nur am Rande wahrgenommen habe, da ich sie ziemlich uninteressant fand und so keine große Rolle für mich spielten, da für mich Tyler und Eden im Vordergrund gestanden haben.

Die Handlung und der Handlungsort verlagerte sich dieses mal nach New York und ich fand es spitze, wie Estelle Maskame jedes Detail so liebevoll beschrieben hat. Der Handlungsstrang war in etwa der selbe, nur dass sie sich dieses mal nicht vor ihrer Familie versteckten sondern vor den Freunden. Im Großen und Ganzen war auch hier wieder eine schlüssige Handlung vorhanden, die man super verstanden hat. Man merkte sofort, dass man wieder in der Welt von Eden und Tyler ist und ich fühlte mich direkt wieder in die Handlung hineinversetzt.

» Und dann sehe ich das Wort KÜSSEN über uns aufleuchten. «

Auch Band 2 war für mich stark und konnte mich von sich überzeugen, auch wenn Eden dieses mal die reinste Nervensäge war. Die Geschichte rund um Tyler und Eden hatte sich weiterentwickelt und wurde aus einem völlig neuem Licht gesehen und gelesen. Ich war sofort wieder in die Geschichte hineinkatapultiert und konnte sie regelrecht miterleben. Für mich war Band 2 genau so stark wie Band 1.

4 von 5 Bücher

 

1 thought on “[Rezension #116] Dark Love – Dich darf ich nicht finden von Estelle Maskame”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.