Bücherfarben
Menu
  • Startseite
  • Bücherwelt
    • Rezensionen
    • Highlights
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Menu

[Rezension #51] Thalam von Gabriele Ennemann

Posted on 13. November 2015 by Buecherfarben
Thalam
Die Hüter der Erde
Autor/in: Gabriele Ennemann
Verlag: Riverfield
Seiten: 336 Seiten
Preis: 19,90€
ISBN: 978-3-9524523-2-5
Klappentext:
Nie im Leben hätte der 15-jährige Gidion gedacht, dass er einmal ein richtiger Held sein würde. Doch als er bei einem seiner heimlichen nächtlichen Ausflüge beobachtet, wie feindliche Jäger an der Küste Thalams landen, überstürzen sich die Ereignisse. Gidion erfährt, dass er zu den Avantgarde gehört: vier Auserwählte, die sich den dunklen Mächten stellen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise in die unbekannte Unten-Welt treffen sie geheimnisvolle Wesen, die ihnen nicht immer wohlgesonnen sind. Schließlich kommt es zum entscheidenden Kampf …

Meine Meinung:

1.) Ich fang dann mal wieder an von außen nach innen zu gehen und somit macht das Cover wieder den Anfang. Für mich persönlich hat dieses Cover jetzt schon Potential zum Highlight des Jahres zu werden, denn für mich ist dieses Cover einfach atemberaubend und wunderschön. Hier ist dem Grafiker ein tolles Werk gelungen. Auf dem Cover ziert ein junger Mann die Mitte großflächig aus und meine ersten Gedanken nach den ersten Seiten lesen war “Das ist Gidion!”, denn genau so wird er beschrieben und dies gefällt mir sehr gut.

2.) Der Schreibstil der Autorin habe ich als sehr angenehm und sehr flüssig empfunden, genau richtig für ein Buch. In meinen Augen hat Gabriele Ennemann mit viel Energie geschrieben und auch dem Buch mit ihrem unverwechselbarem Schreibstil ihre persönliche Note eingehaucht, was ich sehr bewundere, da dies nicht jedem gelingt. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, da es echt erfrischend war und meiner Meinung nach für jeden etwas ist der Fantasy liebt.

3.) Die Charaktere waren in meinen Augen sehr gut durchdacht und wurden auch zweifelsfrei und einzigartig beschrieben, wenn ich an Gidion und Vater Mundus denke. Die Charaktere lernte ich schnell kennen und kam auch mit allen zurecht, da sie alle ausgezeichnet durchdacht sind und mir als Leser ein direktes Bild vor Augen führten wie ich sie mir vorstellen kann. Mein Lieblingscharakter in diesem Buch ist der 15 jährige Gidion, da er mir von Anfang an sehr sympathisch war und mir sehr gut gefallen hat mit seiner Art.

4.) Im großen und Ganzen war dieses Buch definitiv nach langer Zeit wieder eins, welches ich genossen und verschlungen habe, denn ich konnte nicht aufhören zu lesen, da es mich auf gut deutsch gesagt süchtig gemacht hat. Meiner Meinung nach, eines der besten Jugendfantasybüchern die es dieses Jahr gegeben hat, denn mit dieser Story und dem Verlauf deren, konnte die Autorin mich sehr an das Buch fesseln, da die Handlung sehr stimmig und wunderbar durchdacht ist.

Rezensionslinks:

›› Lovelybooks
›› Amazon

Meine Bewertung:

5 Bücher von 5!

UND

3 gold Sterne!

Category: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog durchsuchen

About me

Benny, 35, büchernarr, Energyjunky und Kaffeejunky. Ich neige zur Bucheskalation und muss deshalb bald anbauen.

– Archive –

© 2025 Bücherfarben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme